Beobachtung der inneren Struktur von Banjo-Beschlägen mittels Röntgen-CT.

Hallo, RPV.

Inmitten der Corona-Katastrophe bin ich heute zu faul, um mich weit von zu Hause zu entfernen, und widme mich daher der Wartung meines Motorrads.

Ich habe einen Bremsschlauch aus Edelstahlgewebe mit Banjo-Fittings hergestellt. Ich kann keine Anleitungen finden, wie man sie macht, also habe ich sie auf meine eigene Weise gemacht, aber der innere Zustand derDiesmal war ich neugierig auf die internen Scans mit Röntgen-CT, weil ich mir Sorgen um die

Scannen Sie zunächst nur Aluminiumbeschläge, die von Röntgenstrahlen leicht durchdrungen werden können.

 

Die Abbildung unten zeigt ein Querschnittsbild aus einem CT-Scan. Die innere Struktur ist deutlich zu erkennen. Die Mutter wurde mit einer Toleranz von etwa 6,5 Umdrehungen angezogen.

 

 

Besteht aus drei Teilen: Banjokörper, Olive und Mutter.

Schneiden Sie die Enden des zu verwendenden Edelstahlgewebeschlauchs ab.

 

Befestigen Sie die Oliven an dem Schlauch. Das Edelstahlgewebe sollte so angebracht werden, wie es ist, mit den Endflächen zum inneren Teflonschlauch ausgerichtet und nicht besonders kurz geschnitten.

 

An dieser Stelle kommt es darauf an, die Olive so weit hineinzudrücken, dass sie den Teflonschlauch berührt, wie im folgenden CT-Querschnittsbild dargestellt.

 

Der Schlauch wurde in das Banjo eingeführt und die Mutter etwa 5 Umdrehungen angezogen.

 

Das Bild unten ist ein Querschnittsbild. Ich dachte, das Edelstahlgewebe würde die Olive ein bisschen mehr umgeben und tiefer in die Banjo-Seite gehen, aber nicht so viel.

 

Übrigens habe ich an meinem Fahrzeug Banjo-Fittings aus Edelstahl (20°) verwendet. Um die negativen Auswirkungen von Wäsche und nassem Wetter (z.B. Olivenkorrosion) zu verhindern, sind die Muttern und Schläuche mit wasserdichtem Schrumpfschlauch ummantelt.

 

Zur Veranschaulichung ist ein Querschnitt abgebildet. Das Edelstahlgewebe ist eine gute Befestigung an der Verjüngung der Olive und der Mutter. Das Edelstahlgewebe neigt dazu, sich im Bild unten seitlich zu verkürzen, da es sich beim Einbau verjüngt. Der Teflonschlauch ist dünner und auf dem Bild weniger sichtbar, da die Röntgenenergie erhöht wurde, um den Edelstahl zu durchdringen.

Diesmal ging es um die innere Struktur des Edelstahlgewebeschlauchs. Dies ist ein gutes CT, um zu sehen, wie das Innere aussieht, ohne dass man es so zerlegen muss!

Wir sehen uns später.